Fortbildung-Erziehung.de

Dipl. Psychologin Margareta Müller

Guten Tag „Kitty“ – die Macht der Marke


Auch wenn es abwegig erscheint – bereits im Kindergarten bestimmen Marken das Miteinander der Kinder. Das, was wer trägt, oder besitzt, wird sehr wohl von den Kleinen wahrgenommen und kommuniziert. Wie gehen Eltern mit dieser sehr frühen „Markenprägung“ der Kinder um? Ist es überzogen, Kindern Anziehsachen und Alltagsgegenstände von „Hello Kitty“, „Lili Fee“ und „Käpt’n Sharky“ vorzuenthalten? Was für ein Konsumverhalten lernen Kinder und welche sozialen Distinktionen zieht dieses Verhalten nach sich? Wie verhalte ich mich als Elternteil souverän und dennoch meinen pädagogischen Grundsätzen entsprechend?

 

Veranstaltungen zu diesem Thema:

Es liegen aktuell keine Termine vor!

Demnächst:

Es liegen aktuell keine Termine vor!