„Dich kenne ich nicht – ich gehe nicht mit“ - Kinder stärken „Nein“ zu sagen.
Die Warnung vor Fremden reicht als Schutz der Kinder nicht aus. Kinder werden manchmal auch von Menschen bedrängt, die ihnen vertraut sind. Außerdem haben sie ein völlig anderes Verständnis davon, wer ein Fremder ist, als die Erwachsenen.
Welche Unterstützung brauchen Kinder, um das Selbstvertrauen zu entwickeln, entschieden „Nein“ zu sagen?
Wie können sich Kinder gegenüber Erwachsenen wehren, die sie bedrängen?
Welche Vorbereitung zum eigenen Schutz brauchen die Kinder, wenn sie selbständiger werden und häufiger alleine unterwegs sind.